französische Dirigentin; auch Posaunistin; design. Chefdirigentin des WDR Sinfonieorchesters ab 2026; Chefdirigentin des Königlich Dänischen Theaters in Kopenhagen ab 2024; Erste Gastdirigentin der Wiener Symphoniker ab 2023
* 1990 Paris
Herkunft
Marie Jacquot wurde 1990 in Paris geboren und wuchs in Chartres mit zwei Geschwistern auf. Ihr Vater arbeitete in einem Unternehmen für Telekommunikation, ihre Mutter war Sekretärin in einer Firma für Autozubehör. Ihre Eltern förderten J.s musikalische Erziehung, die mit dem Klavierspiel begann (vgl.concerti, 13.4.2023). Als Teenagerin war J. eine der besten Tennisspielerinnen ihrer Altersgruppe, sie fand Sponsoren und trat sogar bei den French Open in Paris an. Im Alter von 14 Jahren hörte sie jedoch mit dem Tennis auf, weil sie nach eigenen Worten nicht für den Profisport geeignet war und stattdessen eine Karriere als Posaunisten ins Auge gefasst hatte.
Ausbildung
J. studierte zunächst Posaune in Paris und Dirigieren bei dem Dirigenten Roberto Gatto in Chartres. Danach wechselte sie nach Wien und schloss dort an der Universität für Darstellende Kunst und Musik ihr Dirigierstudium ab; in Weimar folgte ein Aufbaustudium. Nach mehreren Meisterklassen erhielt sie ein Stipendium für das Dirigentenforum beim Deutschen Musikrat.